Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
lantorivaluxe (lantorivaluxe.sbs) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Front-End-Entwicklungsplattform verwenden. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist lantorivaluxe, Wilhelm-Kobelt-Straße 28, 39108 Magdeburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@lantorivaluxe.sbs oder telefonisch unter +4933232214366 erreichen.
2. Arten der erhobenen Daten
Personenbezogene Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Plattform nutzen. Dazu gehören Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme freiwillig angeben. Zusätzlich sammeln wir technische Informationen über Ihre Nutzung unserer Website.
- Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen bei der Registrierung
- Profilinformationen für personalisierte Lernerfahrungen
- IP-Adresse und Browser-Informationen für technische Zwecke
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
- Nutzungsdaten über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform
- Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Support-Team
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung. Diese technischen Daten helfen uns dabei, die Funktionalität und Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf einer rechtlichen Grundlage basieren. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich der Front-End-Entwicklung.
Verarbeitungszweck | Rechtliche Grundlage | Datenarten |
---|---|---|
Bereitstellung der Lernplattform | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Registrierungsdaten, Nutzungsstatistiken |
Kommunikation mit Nutzern | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Kontaktdaten, Kommunikationsverlauf |
Verbesserung der Website-Funktionalität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Technische Daten, Nutzungsverhalten |
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Alle relevanten Kategorien |
4. Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen eine weitere Speicherung erfordern.
Spezifische Aufbewahrungsfristen
- Nutzerkonten: 24 Monate nach letzter Aktivität
- Kommunikationsdaten: 36 Monate für Supportzwecke
- Technische Logs: 12 Monate für Sicherheit und Fehlerbehebung
- Vertragsbezogene Daten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Vorschriften
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen (Art. 16 DSGVO). Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), beispielsweise wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Weitere Betroffenenrechte
- Einschränkung der Verarbeitung bei bestrittener Richtigkeit der Daten
- Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Unsere Server sind durch Firewalls geschützt und werden in sicheren Rechenzentren mit strengen Zugangskontrollen betrieben. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests gewährleisten ein hohes Sicherheitsniveau.
Organisatorische Maßnahmen
Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer Verschwiegenheitsverpflichtung unterliegen. Wir führen regelmäßige Datenschutzschulungen durch und haben klare Prozesse für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Performance zu analysieren.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen anpassen oder unsere Cookie-Verwaltung nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
8. Datenübertragung und internationale Transfers
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Daten an Drittländer zu übertragen, beispielsweise bei der Nutzung von Cloud-Diensten oder externen Analysewerkzeugen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.
9. Minderjährigenschutz
Unsere Plattform richtet sich nicht gezielt an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese unverzüglich löschen.
Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, um Informationen über die Daten ihrer Kinder zu erhalten oder deren Löschung zu beantragen. Wir unterstützen Familien gerne bei Fragen zum Datenschutz und der sicheren Nutzung digitaler Lernplattformen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
lantorivaluxe
Wilhelm-Kobelt-Straße 28
39108 Magdeburg, Deutschland
E-Mail: info@lantorivaluxe.sbs
Telefon: +4933232214366